Wie Eltern die Sommerferien überbrücken können

Sommerferien – die Zeit, in der Kinder von Abenteuern, Spaß und ganz viel Eiscreme träumen. Für berufstätige Eltern hingegen kann diese Zeit zu einer echten Herausforderung werden. Wir haben einige Tipps und Tricks parat, die euch durch die Sommerferien bringen und euch dabei helfen, den Spagat zwischen KiTa-Schließungen, schulfreier Zeit und Job zu meistern.

Der Sommerurlaub ist vorbei, die Ferien aber noch lange nicht...

Der Sommer bedeutet für viele von uns Erholung und Familienzeit. Während wir die Urlaubszeit in vollen Zügen genossen haben, bleibt eine große Frage offen: Was tun, wenn der eigene Urlaub vorbei ist, die KiTa aber noch geschlossen bleibt? Wie lassen sich Job und Kinderbetreuung unter einen Hut bringen?

Die meisten Eltern kennen dieses Dilemma. Mich stört oft, wenn ich auf LinkedIn sehe, wie Eltern die Herausforderung des Eltern-Job-Spagats scheinbar mit Leichtigkeit meistern. Die Realität meiner Babysitter-Eltern sieht jedoch anders aus. Feriencamps, Großeltern und Playdates leisten oft schnelle Abhilfe, aber die Planung drumherum ist auch schon der zeitliche Aufwand eines Minijobs.

Praktische Tipps für Eltern

Mach dir frühzeitig Gedanken

Banal und offensichtlich. Aber die Planung für die Sommerferien sollte am besten schon im Winter beginnen. Feriencamps, Tagesbetreuungen und Babysitter sind oft schnell ausgebucht. Also ran an den Kalender und los geht's!

Buch den Babysitter

Ein Babysitter kann besonders in den Sommerferien Gold wert sein. Fragt frühzeitig im Freundeskreis, bei den Nachbarn oder sucht auf Babysitter-Plattformen. Oftmals freuen sich Teenager über einen Ferienjob und eure Kinder bekommen eine tolle, junge Betreuungsperson.

Kommuniziere im Job

Sprecht mit Vorgesetzten und Kollegen über die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten oder flexible Arbeitszeiten zu nutzen. Viele Arbeitgeber zeigen Verständnis, wenn es um die Kinderbetreuung geht – weil die meisten selbst Eltern sind. Gibt es Projekte, die auch im September starten können? Kann ich mein Kind notfalls mit ins Büro nehmen, wenn ich kurzfristige keine Betreuung finde. Sprich mit deinen Line Managern

Genieß den Sommer

Die Sommerferien können für berufstätige Eltern eine echte Herausforderung sein, aber mit guter Planung und ein bisschen Unterstützung lassen sich diese Wochen meistern. Frühzeitige Organisation, die Hilfe von Babysittern, Großeltern und Freunden sowie flexible Arbeitsmodelle können den Sommer für alle Beteiligten angenehmer gestalten. Am wichtigsten ist es, die Balance zwischen Beruf und Familie zu finden und dabei den Spaß nicht zu vergessen!

Durchatmen, planen und die Sommerferien genießen! Denkt daran, dass Verständnis und Mitgefühl von Arbeitgebern oft schon viel bewirken können.

Welche Strategien habt ihr, um Job und Kinderbetreuung während der Ferien unter einen Hut zu bringen? Teile deine Tipps in den Kommentaren! ☺️

Zurück
Zurück

Wie du die richtige Kita findest

Weiter
Weiter

Die Frage nach dem Stundenlohn